Laserhaarentfernung

Laserhaarentfernung: Der Weg zu glatter Haut – Unser Experten-Team und modernste Technologie

Die Haarentfernung gehört zu den beliebtesten ästhetischen Behandlungen weltweit. Sie verspricht eine dauerhafte Reduktion von unerwünschtem Haarwuchs und sorgt für ein glattes, haarfreies Hautbild. Doch wie bei jeder medizinischen Behandlung ist es wichtig, sich für einen professionellen Anbieter zu entscheiden. Unser Team verwendet einen der fortschrittlichsten Laser für die Haarentfernung, kombiniert mit einer individuellen Behandlungsplanung, um das beste Ergebnis für Sie zu erzielen.

 

Was ist Laserhaarentfernung?

Bei der Laserhaarentfernung wird hochkonzentriertes Licht verwendet, das in die Haarfollikel eindringt und diese zerstört. Dies führt dazu, dass die behandelten Haare nicht mehr nachwachsen. Während der Behandlung durchdringt der Laser die Haut, ohne diese zu schädigen, und wirkt direkt auf das Melanin im Haar ein.

Unser Team setzt auf modernste Technologien und passt die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an. Das bedeutet, dass wir bei unterschiedlichen Haut- und Haartypen verschiedene Wellenlängen kombinieren, um das beste Ergebnis zu gewährleisten. So können Sie sicher sein, dass Sie bei uns die modernste und sicherste Form der Haarentfernung erhalten.

Warum ist unser Laser einer der besten?

Wir haben uns für den Einsatz eines hochmodernen Lasers entschieden, weil wir nur das Beste für unsere Patienten wollen. Dieser Laser ist besonders effizient, sanft zur Haut und für fast alle Hauttypen geeignet. Dies ist besonders wichtig, da viele herkömmliche Laser bei dunkleren Hauttypen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen oder sogar Nebenwirkungen verursachen können.

Unser Laser arbeitet mit einer einzigartigen Technologie, die sowohl das Haar dauerhaft entfernt als auch Ihre Haut schont. Die integrierte Kühltechnologie sorgt dafür, dass die Behandlung so angenehm wie möglich abläuft und Sie dabei keine oder nur minimale Schmerzen verspüren. Bei unserem Laser ist es je nach Laserkopf nicht notwendig ein Kontaktgel aufzutragen, was bei einigen anderen Systemen immer notwendig ist und von Patienten als unangenehm empfunden wird. Durch die individuelle Anpassung der Parameter ist die Behandlung bei uns effektiver und sicherer als in vielen herkömmlichen Beauty-Salons.

Wir verwenden in unserer Praxis den Laser AgainPRO von DEKA. Dieses System stellt ein effektives und äußerst flexibles Dual-Wellenlängen-System dar, das zuverlässige, sichere und wirksame Behandlungen für alle Haartypen (selbst die feinsten und hellsten) auf die schnellste und sicherste Weise ermöglicht. Die Behandlungszeit wird um 50 % verkürzt, und die Leistung wird durch die breite Auswahl an Spotgrößen und die höhere Systemleistung erhöht.

Vorteile der Laserhaarentfernung bei uns im Vergleich zu einem Beautysalon

Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen einer Haarentfernung bei einem Arzt und in einem Beautysalon. Viele Patienten fragen sich, warum sie für eine professionelle Behandlung in einer Arztpraxis mehr zahlen sollten, als für eine billigere Alternative in einem Beautysalon. Der Grund liegt in der Qualität, Sicherheit und Effektivität der Behandlung.

  1. Qualifizierte Fachkräfte und medizinisches Know-how: In unserem Team arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte, die umfassende Erfahrungen in der Laserbehandlung haben. Der ersten Behandlung bei uns geht ein ärztliches Aufklärungsgespräch voran, um Ihre Haut und Haarstruktur genau zu analysieren, mögliche Kontraindikationen zu finden und die Behandlung entsprechend anpassen. Im Gegensatz dazu werden in vielen Beautysalons oft wenig qualifizierte Mitarbeiter ohne medizinische Ausbildung eingesetzt, was das Risiko für Nebenwirkungen erhöht.
  2. Modernste Technologie: Während viele Beautysalons nur IPL Geräte oder Laser mit begrenzter Leistung verwenden dürfen, setzen wir ausschließlich auf die neueste Technologie. Unser Laser ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und hautschonend. So erzielen wir in kürzerer Zeit deutlich bessere Ergebnisse.
  3. Individuelle Beratung und Nachsorge: Ein weiterer Vorteil unserer Behandlung ist die intensive Betreuung vor, während und nach der Behandlung. Bei uns werden alle Schritte genau erklärt, und wir stellen sicher, dass Sie optimal auf die Laserhaarentfernung vorbereitet sind. Im Gegensatz dazu wird in Beautysalons teilweise wenig Zeit in eine umfassende Beratung und Nachsorge investiert.
  4. Sicherheitsvorkehrungen: In unserer Praxis steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Abhängig von den Ergebnissen der vorangegangenen Sitzung passen unsere Fachkräfte die Behandlung so an, dass diese so effektiv und jedoch schonend und sicher wie möglich abläuft. Beautysalons hingegen setzen teilweise weniger strenge Sicherheitsstandards um, was zu Verbrennungen, Hautirritationen oder Pigmentstörungen führen kann. Wenn es jedoch trotz Vorkehrungen bei einer Behandlung bei uns zu einer Nebenwirkung kommt, kann diese auch schnell vom Dermatologen behandelt werden.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Die Anzahl der notwendigen Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Ihrer Haarfarbe, Hauttyp und dem Behandlungsbereich. In der Regel sind zwischen sechs bis acht Sitzungen erforderlich, um eine dauerhafte Haarreduktion zu erreichen. Unser Team wird Sie während des gesamten Prozesses begleiten und sicherstellen, dass Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.

Was kostet eine Laserhaarentfernung?

Die Kosten variieren je nach Behandlungsfläche und Anzahl der Sitzungen. Da wir bei jedem Patienten eine individuelle Behandlungsstrategie anwenden, erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigt. Im Zuge des ärztliches Aufklärungsgesprächs erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag. Hier finden Sie unsere Preisliste zur ersten OrientierungGünstigere Behandlungen in Beautysalons erscheinen auf den ersten Blick verlockend, bieten jedoch häufig nicht die gewünschte Effektivität und Sicherheit.

Mögliche Risiken der Laserhaarentfernung

Obwohl die Laserhaarentfernung eine sichere und effektive Methode ist, gibt es – wie bei jeder medizinischen Behandlung – auch hier mögliche Risiken. Dazu gehören vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder Hautirritationen. Unser Team sorgt jedoch dafür, dass diese Risiken minimiert werden, indem wir modernste Technologie und fachkundige Betreuung bieten.

Im Gegensatz dazu sind in Beautysalons die Risiken oft höher, da die dort verwendeten Geräte häufig nicht auf dem neuesten Stand sind, nicht laufend gewartet werden und das Personal weniger Erfahrung in der Anwendung der Geräte hat. Dies kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie Verbrennungen oder dauerhaften Hautschäden führen.

Warum Laserhaarentfernung bei uns?

Unser Team bietet nicht nur eine Behandlung an – wir bieten eine umfassende Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei uns stehen Qualität und Sicherheit an erster Stelle, und wir setzen alles daran, dass Sie mit dem Ergebnis der Laserhaarentfernung vollkommen zufrieden sind.

Durch die Kombination modernster Technologie und individueller Behandlungspläne erzielen wir bei jedem Patienten das bestmögliche Ergebnis. Die Laserhaarentfernung bei uns ist nicht nur eine Investition in Ihre Schönheit, sondern auch in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie schmerzhaft ist die Laserhaarentfernung?
Die Schmerzempfindung variiert von Person zu Person. Dank der integrierten Kühlung unseres Lasers empfinden die meisten Patienten die Behandlung als kaum schmerzhaft. Das hören wir häufig von Patienten, die auch schon woanders eine Haarentfernung durchgeführt haben und überrascht sind, dass es dieses Mal deutlich weniger weh tat als in der Vergangenheit. Sie spüren während der Behandlung ein leichtes Ziepen oder Wärmegefühl, das jedoch schnell nachlässt.

2. Kann jeder eine Laserhaarentfernung machen lassen?
Grundsätzlich kann fast jeder eine Laserhaarentfernung durchführen lassen. Besonders effektiv ist die Behandlung bei Personen mit dunklen Haaren und heller Haut, da der Laser das Melanin im Haar anvisiert. Bei hellen Haaren oder sehr dunkler Haut können spezielle Anpassungen vorgenommen werden, um dennoch gute Ergebnisse zu erzielen. Bei sehr hellen/weißen Haaren oder sehr dunklem Hauttyp kann es sein, dass eine Laserhaarentfernung nicht möglich ist.

3. Wie lange dauert eine Sitzung?
Die Dauer der Sitzung hängt von der Behandlungsfläche ab. Kleine Bereiche wie das Gesicht oder die Achseln können in 10 bis 15 Minuten behandelt werden, während größere Flächen wie Beine und Rücken bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen können.

4. Gibt es Nebenwirkungen?
Nach der Behandlung kann es zu Rötungen oder leichten Schwellungen kommen, die jedoch innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. In seltenen Fällen kann es zu Pigmentstörungen kommen, insbesondere wenn die Behandlung unsachgemäß durchgeführt wird oder Nachsorgeregeln nicht eingehalten werden.

5. Wie lange hält das Ergebnis an?
Nach Abschluss der Behandlungsserie ist die Haarreduktion in der Regel dauerhaft. Allerdings können hormonelle Veränderungen oder andere Faktoren dazu führen, dass vereinzelte Haare nachwachsen, die dann mit einer Auffrischungsbehandlung entfernt werden können.

Fazit: Glatte Haut durch professionelle Laserhaarentfernung

Die Laserhaarentfernung ist die effektivste Methode, um unerwünschten Haarwuchs dauerhaft zu entfernen. Unser Team kombiniert modernste Technologie mit jahrelanger Erfahrung und bietet Ihnen eine sichere und effektive Behandlung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und freuen Sie sich auf glatte, haarfreie Haut – ein Leben lang!

Wie vereinbare ich einen Termin?

Der erste Schritt ist eine ärztliche Vorbesprechung zu vereinbaren. Diese dauert in der Regel 15 Minuten und kostet EUR 60. Danach kann es mit der ersten Behandlungssitzung losgehen.

Buchen Sie am besten den Termintyp ‚26a. Haarentfernung – Ärztliche Vorbesprechung‘ über unsere Websites oder vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch über unsere Rezeption während unserer Öffnungszeiten.

 

Datenschutz

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Für mehr Informationen zu den auf der Seite verwendeten Cookies lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies

Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

Analytische Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.

Marketingcookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.

Alle Cookies ablehnen
Auswahl bestätigen
Alle Auswählen und weiter
Cookie-Einstellungen